|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 |
|
|
 |
GR.20.301

Postulat vom 17. November 2020 betreffend Schaffung von Auskunftsrechten
der Opfer von Straftaten gegenüber der kantonalen Migrationsbehörde
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.20.291

Postulat vom 10. November 2020 betreffend Einführung eines Punktesystems
im Hinblick auf eine einheitlichere, willkürfreiere Praxis bei Widerrufen
von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.20.290

Interpellation vom 10. November 2020 betreffend Kapazitäten und
Praxis bezüglich Ausnüchterungszellen für straffällige oder unzumutbare
alkoholisierte Personen im Kanton Aargau |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.20.147

Motion vom 16. Juni 2020 betreffend Schaffung einer gesetzlichen
Regelung zur Sicherstellung der Entscheidungsfähigkeit des Staates
in einer ausserordentlichen Lage |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.20.104

Interpellation vom 12. Mai 2020 betreffend Tagesschulen im Kanton
Aargau |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.20.61

Interpellation vom 3. März 2020 betreffend Höchstspannungsleitung
Niederwil - Obfelden |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.20.43

Motion vom 3. März 2020 betreffend Anstossfinanzierung durch den
Kanton zwecks Eröffnung einer Kinderarztpraxis in Wohlen und in anderen
aargauischen Regionen in Fällen einer ausgewiesenen Unterversorgung |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
2019 |
|
|
 |
GR.19.165

Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Harry Lütolf, Wohlen) vom 4.
Juni 2019 betreffend rasche Realisierung eines attraktiven Angebots
von Wasserstofftankstellen im Kanton Aargau |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.19.98

Motion Harry Lütolf, CVP, Wohlen (Sprecher) und andere vom 7.
Mai 2019 betreffend befristetes Moratorium für den Einsatz hochfrequenter
Strahlung |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.19.97

Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Harry Lütolf, Wohlen) vom 7.
Mai 2019 betreffend koordiniertes Vorgehen beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes
und gemeinsame Nutzung von Fernmeldeanlagen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.19.65

Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Harry Lütolf, Wohlen) vom 5.
März 2019 betreffend Schaffung einer von der Verwaltung unabhängigen
und vom Grossen Rat gewählten Ombudsstelle |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.19.40

Interpellation der CVP-Fraktion (Sprecher Harry Lütolf, Wohlen)
vom 5. März 2019 betreffend staatliche Anstossfinanzierung für die
Errichtung eines flächendeckenden Angebots von Wasserstofftankstellen
im Kanton Aargau |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.19.20

Antrag auf Direktbeschluss der CVP-Fraktion
(Sprecher Harry Lütolf, Wohlen) vom 8. Januar 2019 betreffend Durchführung
von Hearings und Information der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit
geäusserter substanzieller Kritik aus der Bürgerschaft zur Arbeit
der kantonalen Strafverfolgungsbehörden und der Gerichte |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
2018 |
|
|
 |
GR.18.157

Interpellation vom 28. August 2018 betreffend
Entlastung des Zentrums der Gemeinde Wohlen vom Durchgangsverkehr
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.18.92

Interpellation vom 15. Mai 2018 betreffend
der Qualität der Rechtsprechung der Strafkammern des aargauischen
Obergerichts |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.18.34

Motion vom 6. März 2018 betreffend Wahrung
der Chancen- und Rechtsgleichheit im aargauischen Verwaltungsverfahren
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
2017 |
|
|
 |
GR.17.296

Interpellation vom 21. November 2017 betreffend
Kosten für die Steuerzahlenden des Kantons Aargau für Untersuchungen
bei der Gemeinde Wohlen, für das erfolglose Strafverfahren gegen den
vormaligen Gemeindeammann Walter Dubler sowie für dessen Suspendierung
und Amtsentlassung unter sonderbaren Umständen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.17.197

Interpellation vom 29. August 2017 betreffend
Einbezug der Bedürfnisse, Planungen und Beschlüsse der Gemeinden bei
Innerortsstrecken von Kantonsstrassen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.17.166

Interpellation vom 27. Juni 2017 betreffend
Einsatz und Abschaffung von Destabilisierungsgeräten (DGS) sogenannte
Taser bei den Regionalpolizeien |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.17.141

Interpellation vom 20. Juni 2017 betreffend
medizinische Versorgung von Flüchtlingen |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
2000 |
|
|
 |
GR.00.426

Antrag auf Direktbeschluss vom 19. Dezember
2000 betreffend Referendum gegen die Erhöhung der Streitwertgrenze
für kostenlose arbeitsrechtliche Verfahren
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.00.361

Antrag auf Direktbeschluss vom 24. Oktober
2000 betreffend Einreichung einer Standesinitiative zur Vermeidung
von Antennenwäldern der Mobilfunkbetreiberinnen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.00.285

Antrag auf Direktbeschluss vom 29. August
2000 betreffend Einreichung einer Standesinitiative zur Schaffung
einer Rechtsgrundlage für die Beschlagnahmung von extremistischem
Propagandamaterial |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.00.61

Motion vom 7. März 2000 betreffend
Wiederherstellung des regulären Rechtszustandes in der aargauischen
Rechtsordnung |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.00.11

Postulat vom 28. März 2000 betreffend einen "autofreien
Sonntag" auf den Aargauer Strassen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.00.6

Postulat vom 4. Januar 2000 betreffend Sofortmassnahmen zur Behebung
der Waldschäden durch den Sturm "Lothar" |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
1999 |
|
|
 |
GR.99.344

Motion vom 2. November 1999 betreffend Gebührenregelung im Zivilstandswesen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.99.312

Motion vom 21. September 1999 betreffend Schaffung eines kantonalen
Ausgleichsfonds im Bereich der Energieversorgung |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.99.151

Motion vom 1. Juni 1999 betreffend Mitwirkung des Grossen Rates
im Bereich der auswärtigen Beziehungen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.99.150

Antrag auf Direktbeschluss vom 1. Juni 1999 betreffend Schaffung
einer ständigen Kommission für auswärtige Beziehungen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.99.94

Postulat vom 23. März 1999 betreffend staatliche Förderung
von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
1998 |
|
|
 |
GR.98.5812

Parlamentarische
Initiative vom 22. Dezember 1998 betreffend konsequente Durchführung
der Gewaltenteilung durch Neuregelung der Unvereinbarkeitsbestimmungen
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.98.3768

Motion
vom 18. August 1998 betreffend Neuregelung der Ausstandsvorschriften
für Mitglieder des Grossen Rates
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.98.2761

Motion
vom 9. Juni 1998 betreffend Erlass eines kantonalen Datenschutzgesetzes
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.98.1011

Postulat
vom 3. März 1998 betreffend Mitfinanzierung des Bildungswesens durch
Private
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
1997 |
|
|
 |
GR.97.5608

Parlamentarische
Initiative vom 4. November 1997 betreffend Änderung von § 45
des Geschäftsverkehrsgesetzes
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.97.5484

Postulat
vom 28. Oktober 1997 betreffend Errichtung eines "Aargauischen Technologiepreises"
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.97.4352

Motion
vom 26. August 1997 betreffend Revision der aargauischen Stipendiengesetzgebung
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.97.4197

Postulat
vom 19. August 1997 betreffend Einrichtung von Internet-Anschlüssen
an allen kantonalen Schulen
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
GR.97.2847

Motion
vom 27. Mai 1997 betreffend Staatsvertrag über die (Fach-)Hochschulen
mit dem Bundesland Baden-Württemberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|